Kurzbeschreibung: Das Advanced Frame Expedition Elite ist die Weiterentwicklung unserer aufblasbaren Kajaks. Das Expedition ist ein Hybrid aus einem Faltkajak und einem aufblasbaren Kajak. Bug und Heck sind mit unserer bewährten Aluminmiumrahmen Technologie ausgestattet um eine Paddellesitung zu erzielen, die mit einem Hartschalenkajak vergleichbar ist. Die Aluminiumrahmen laufen zu...
Das Advanced Frame Expedition Elite ist die Weiterentwicklung unserer aufblasbaren Kajaks. Das Expedition ist ein Hybrid aus einem Faltkajak und einem aufblasbaren Kajak. Bug und Heck sind mit unserer bewährten Aluminmiumrahmen Technologie ausgestattet um eine Paddelleistung zu erzielen, die mit einem Hartschalenkajak vergleichbar ist. Die Aluminiumrahmen laufen zu einer Spitze zu und bilden so eine stabile Form, welche in Kombination mit dem Drop-Stitch Boden ideale Fahreigenschaften bieten. Mit einer Länge von 400cm und viel Stauraum ist das Expedition Elite das perfekte Kajak für jedes Abenteuer.
Hersteller:
Confluence Outdoors Inc
PO BOX 735261
Dallas, TX 75373-5261
USA
E-Mail: corey.hopkins@kayaker.com
Verantwortliche Person:
Outequip Aps
Truckvej 5
DK-4600 KØGE
Dänemark
Telefon: +45 22 16 33 87
E-Mail: info@airkayak.com
Zu diesem Produkt gibt es noch keine Fragen von Kunden
Name: | |
E-Mail Adresse: | |
Frage: | |
| |
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung |
Absolut genial
Habe das Boot nun seit 2 Monaten und bin Lech, Ammer, Isar, etc. in Bayern gefahren. Lässt sich fast wie ein Hardshell fahren und ist sogar im WW 2 ohne Probleme zu handeln. Geradeauslauf ist relativ stabil und mit Hand oft liecht auszugleichen. Bin einfach nur begeistert, mit dem Zug irgenwo hinzufahren und dann am Flus das Kajak zusammenbasteln und ab gehts fuer die nächsten 2-3 Tage. Das Boot ist echt ein Tipp.
Einfach und Klasse
Habe das Kayaks seid 2 Tagen und bin 30 km gepaddelt. Einmal um die äußere Stadt in Lübeck, mit etwas Wind und Wellen auch durch vorbeifahrende Motorboote alles kein Problem!
Heute 20km die Alster in Hamburg runter. Umgekippte Baumstämme, Äste, flaches Wasser alles machbar und der Boden des Kayaks nicht eine Schramme.
Das Kayak läßt sehr einfach aufbauen. Alles ist sehr gut durchdacht und ist funktionell.
Es empfiehlt sich das Aufbauen aber vorher 1-2x zu üben und sich die Aufpumpreihenfolge einzuprägen. Auch das Abpumpen, um die Lufyt gut abzusaugen will geübt sein, damit man das Kayak wieder schnell und einfach in die Tragetasche hineinbekommt. Wie gesagt ich bin noch Anfänger aber es klappt jetzt schon ganz easy! Das Kajak liegt total stabil im Wasser und obwohl ich mit dropstichboden fahre und den nicht viel korrigiere läuft das Kayak einwandfrei gerade aus! Ich bin begeistert! Wenn überhaupt irgendetwas mich etwas nervös gemacht hat, ist es das Gewicht. 19 kg Kayak ist nicht ohne, wenn man in die Packtasche auch noch die Luftpumpe , die Spritzschürze und der Packsack wiegt ja auch noch was tragen soll.
Ich bin trotzdem total begeistert, heute am 2 Tag viel mir das Tragen schon viel leichter.
Im aufgebauten Zustand das Boot seitlich hochkippen und auf die Schulter, perfekt.
Freue mich schon auf die nächste Fährt!