Kurzbeschreibung: nortik scubi Lite - Minimales Packmaß und Gewicht bei maximalem Fahrspaß! Minimales Packmaß, geringstes Gewicht und dennoch mit der erfolgreichen Hybridtechnologie der großen scubis ausgestattet. Das ist das neue scubi Lite. Es...
nortik scubi Lite - Minimales Packmaß und Gewicht bei maximalem Fahrspaß!
Minimales Packmaß, geringstes Gewicht und dennoch mit der erfolgreichen Hybridtechnologie der großen scubis ausgestattet. Das ist das neue scubi Lite. Es bringt gerade einmal 8,25 kg auf die Waage und spielt mit 320 cm Länge und dem Packmaß im Sporttaschenformat in der Klasse des bisherigen scubi 1. Allerdings übernimmt das scubi Lite die Hochdruckschläuche der XL-Serie der scubis.
Die offene Struktur sorgt für einen noch schnelleren und einfacheren Aufbau. Das scubi Lite bietet dadurch auch deutlich mehr Platz im Innenraum, so dass sich auch große Paddler wohl fühlen. Die Fahreigenschaften überragen die des kleinen scubi 1 durch die deutlichere Kielstruktur in Zusammenspiel mit den seitlichen Hochdruckluftschläuchen. Im Vergleich zum scubi 1 XL ist es deutlich kompakter und wendiger. Allerdings bietet es nicht ganz die Fülle an Ausstattung und Zubehör wie der große Bruder.
Optional erhältlich ist ein Verdeck in der Machart wie beim scubi 2/3, bei dem die Schürze gleich mit dabei ist. Selbstverständlich kann man auch die hohe Lehne und den Lukendeckel aus dem scubi-Zubehör einsetzen. Das scubi Lite ist ein hochmobiles Hybrid-Kajak für den Gelegenheitspaddler zum Einstiegspreis.
Lieferumfang: Packrucksack, Luftpumpe mit Manometer, Sitz, installierter Kielstreifen, Reparatur-Set
Optionales Zubehör: Verdeck, Lukendeckel, extra hohe Lehne
Hersteller:
Out-Trade GmbH
Nicolaus-Otto-Str. 34
89079 Ulm
Deutschland
E-Mail: kontakt@faltboot.de
Wie breit ist das Boot innen, da, wo man sitzt? Danke
Das Boot misst innen ca. 43 cm auf Sitzhöhe.
Name: | |
E-Mail Adresse: | |
Frage: | |
| |
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung |
Super!
Bin hellauf begeistert: sehr schneller Aufbau schon beim 2. Mal, leicht und recht klein verpacktbar. Packtasche und Pumpe eher semi gut…. Da gibt es bessere Lösungen. Für meine 1,9 m und 80 kg genug Platz. Sehr guter Geradeauslauf.
Rückenlehne finde ich sehr gut, beim Sitz muss ich mir noch was einfallen lassen: merke die aussenstreben und das eintretende Wasser….
Aber das ist meckern auf hohem Niveau.
Hochwertiges und leichtes Wanderboot für eine Person mit Gepäck
Seit einigen Jahren fahren wir mit einem Scubi2XL als Familie die Saale rauf und runter. Weil unser Kind jetzt größer geworden ist, habe wir uns zu einer Anschaffung eines zusätzlichen 1er-Kajaks entschlossen. Unsere Wahl fiel auf das Scubi Lite.
Von der Qualität sind wir schon aufgrund der Erfahrungen mit dem Scubi2XL Gutes gewöhnt und sind auch hier sehr zufrieden. Es fährt sich einfach sehr gut, wackelt kaum und kommt gut geradeaus vorwärts. Der Aufbau ist einfach und in 10-15 Minuten erledigt. Aufgrund des geringen Gewichtes ist auch das Umtragen allein ohne Probleme möglich, einen kleinen Wagen o.ä. braucht es dafür nicht.
Auch die Tasche ist OK (auch wenn Sie nicht so aussieht, als ob sie lange hält).
Ein paar kurze Tips möchte ich noch loswerden:
- Paddel: Als Paddel empfehle ich ein 4-teiliges, dann passt es nämlich gut mit in die Tasche. Generell sind bei den Scubis aufgrund der Wölbung der Schläuche auch für kleinere Menschen längere Paddel geeignet, also 240cm (auch für unseren Sohn mit 1,50m). Mit den weißen Nortik-Paddeln sind wir sehr zufrieden.
- Den (extra zu kaufenden) hohen Sitz kann man nehmen, muss man aber nicht. Unsere Meinungen gehen hier auseinander: Meine Frau nimmt ihn leber, ich mag mehr die tiefere kleine Lehne
- Die Teile für das Gestell haben wir beschriftet: Bug und Heck sowie Nr. 1 - 3 auf die Stangen. Beim Scubi2XL war die Numerierung schon drauf, hier vereinfacht es für uns das Aufbauen.
Insgesamt ein sehr gutes Produkt - klare Kaufempfehlung.
PS: Vielen Dank an arts-outdoor.de für die schnelle und zufriedene Bearbeitung meiner Reklamation (die Pumpe hatte einen Schaden).
Fast perfekt
Aufbau ist ohne Kraftaufwand beim zweiten Mal in 12 Minuten erledigt. Gar kein Vergleich mit dem ersten scubi. Einsteigen, aussteigen, Geradeauslauf- alles super. Die Rückenlehne sitzt sehr tief und scheint auf langer Strecke nicht sonderlich komfortabel zu sein. für den kurzen Test war es okay.
Und nun zum "fast":
Der Packsack ist endlich mal groß genug, leider aber zu groß. Boot, Gestänge, Pumpe und Paddel schlackern darin herum. Der Tragekomfort ist deutlich schlechter als beim scubi1.
Ausserdem weiss man nach dem Aufbau nicht, wohin mit dem sperrigen, nicht wasserdichten Sack. Ich packe das Boot easy in einen wasserdichten 80l Rucksack von Hiko. Da passen Pumpe, Paddel und persönliches Zeug dazu, es gibt ein akzeptables Tragesystem und der Sack dient im Boot als wasserdichte Aufbewahrung für alles, was sonst im extra Packsack war. So ist das Ganze auch ÖPNV- tauglich.
Was mir auch nicht gefällt, ist der Pumpenadapter. Der sieht aus, als wären unterschiedlich starke Gartenschläuche ineinander gesteckt worden, damit das Ganze dann zu der mitgelieferten Bravo Pumpe passt. Das finde ich für den Preis nicht angemessen. Es gibt genug Pumpen auf dem Markt, die einen Bajonett-Adapter im Lieferumfang haben. So nutze ich denn auch eine vorhandene Pumpe.
All das beeinflusst natürlich nicht die Laufeigenschaften des Bootes, weshalb es bei 5 Sternen bleibt.
Ich habe inzwischen die Gestängeteile beschriftet. Da kann die Aufbauanleitung schon beim 3. Mal zuhause bleiben.
Hoffentlich ist das Verdeck bald lieferbar.
Alles in allem: klare Kaufempfehlung.
Praktischer Reisebegleiter
Leichter aufzubauen als die Vorgängermodelle — Fahreigenschaften auf ruhigen Seen und Flüssen ok — Wildwasser, höhere Wellen und Grundberührungen unbedingt vermeiden. Aufgrund des geringen Gewichts ist am Materialeinsatz gespart worden — das sollte sich in einem geringeren Kaufpreis niederschlagen — um die 800 Euro wäre angemessen