Sie haben dieses Produkt woanders günstiger gesehen? Sagen Sie uns wo und zu welchem Preis! Wir versuchen Ihnen ein günstigeres Angebot zu unterbreiten!
Ausgeschlossen sind Angebote aus dem Ausland sowie Angebote aus Lagerräumungen, Druckfehlern, Einzelstücke sowie ruinöse Angebote des Wettbewerbs und retounierte oder nicht lieferbare Ware.
Bitte füllen Sie das Formular aus (*Pflichtfelder)
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der neue Cruise 12.0 ist nicht nur eine imposante Erscheinung, er wartet auch mit eindrucksvollen technischen Eckdaten auf. Hightech vom Schaftkopf bis zur Finne – und das alles komplett emissionsfrei. Der mit einem 25 PS Benzin-Außenborder vergleichbare Cruise 12.0 lässt sich mit wenigen Werkzeugen einfach an Ihrem Boot montieren. Für den Betrieb ist eine Versorgung mit mind. zwei (Power 48-5000) oder vier Lithium-Batterien (Power 24-3500) vorzusehen.
Cruise 12.0 RS TorqLink - das spricht dafür:
Kraftvoller Vortrieb wie ein 25 PS Verbrennungsmotor
Führerscheinfrei in Deutschland trotz sehr starker Leistung
Einfache Handhabung durch 48 V-Spannungsniveau
Für Motorboote und Segelboote bis zu 12 Tonnen empfehlen wir den Cruise 12.0.
Anschlussmöglichkeit an Fernlenkung.
Intelligenter Bordcomputer und voller Komfort eines Torqeedo Elektroantriebs
Sehr robuste Konstruktion – korrosionsgeschützt, seewassertauglich und rundum wasserdicht (IP67)
Extra flacher Aufbau – elegant und modern
Lieferumfang Außenborder mit TorqLink Datenkommunikation, Anschluss an Fernlenkung, Kabelsatz (4,5 m, 95 mm2) inklusive Hauptschalter und v22/p10k Propeller ACHTUNG: Gashebel nicht im Lieferumfang enthalten – Empfohlener Ferngashebel: TorqLink Gashebel mit Farbdisplay
Produktbeschreibung
12 kW Dauerleistung - kraftvoller Vortrieb wie ein 25 PS Verbrennungsmotor
TorqLink-Datenschnittstelle – ermöglicht den schnellen Datenaustausch zwischen TorqLink Komponenten ohne Gateway
Elektrische Kippvorrichtung für komfortablen Betrieb
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf die allgemeine Nutzung des Motors: • Halten Sie je nach Bootsgroesse geeignete Sicherheitsausruestung bereit Anker Paddel Kommunikation • Pruefen Sie vor Fahrtbeginn das System auf Schaeden und nutzen Sie es nur einwandfrei • Machen Sie sich mit dem Fahrtgebiet vertraut und beruecksichtigen Sie Wind Stroemung Wetter sowie die Reichweitenreserve • Befestigen Sie den Not Stopp Magnetchip sicher am Bootsfuehrer • Halten Sie Abstand zum Propeller und achten Sie auf Personen im Wasser • Schalten Sie das System aus wenn Personen sich in Propellernaehe befinden • Vermeiden Sie Grundberuehrungen des Propellers • Beruehren Sie waehrend oder nach der Fahrt keine Motor oder Batteriekomponenten • Sichern Sie das Boot am Steg so dass es sich nicht losreissen kann • Eine Person muss bei der Kalibrierung an Bord sein • Halten Sie den Not Stopp Magnetchip von magnetischen Datentraegern fern • Verwenden Sie ausschliesslich originale Torqeedo Teile und Ladegeraete sowie unbeschaedigte fuer den Aussenbereich geeignete Kabel • Rollen Sie Kabeltrommeln stets vollstaendig ab • Keine eigenstaendigen Reparaturen vornehmen • System bei Montagearbeiten ausschalten und Batterie entfernen • Keine weite Kleidung Schmuck oder offenes Haar in Propellernaehe • Wartung und Reinigung an Propeller oder Antriebswelle nur bei ausgeschaltetem System • Propeller nur unter Wasser betreiben • Batteriepole sauber und korrosionsfrei halten • Bei Defekten Ueberhitzung Rauchentwicklung oder Beschaedigungen das System sofort abschalten Service informieren und keine metallischen Teile beruehren • Keine entflammbaren Gegenstaende im Bereich des Systems lagern • Starke mechanische Einwirkungen auf Batterien und Kabel vermeiden
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung