WSV - Sonderangebote - Deals - Rabatte
0
Produkte extrem reduziert
2025/02/14 09:00:00

Blog Kategorien

Letzte Kommentare

Keine Kommentare

Beiträge suchen

Fjällräven: So gelingt die Wachsimprägnierung des G-1000 Gewebes

Fjällräven: So gelingt die Wachsimprägnierung des G-1000 Gewebes

Robust, zuverlässig und anpassungsfähig: So präsentieren sich die Hosen (z.B. Barents Pro Trousers), Jacken (z.B. Greenland Winter Parka) und Rucksäcke (z.B. Rucksack No. 21) aus dem bewährten G-1000 Stoff von Fjällräven.

Dieses Mischgewebe setzt sich aus 65% Polyester und 35% Baumwolle zusammen. Es wurde mit einer Schicht Fjällräven Greenland Wax (besteht aus Paraffin und Bienenwachs) behandelt, die ihnen eine wasser- und windabweisende Funktion verleiht.

Nach 2-3 Waschgängen ist das Wachs rausgewaschen und kann erneut aufgetragen werden. Beim Auftrag hat man individuelles Spiel. So lässt sich eine der Witterung und Aktivität angepasste Imprägnierung erzielen.

Wie es aufgetragen wird, ist in diesem Video sehr schön zu sehen.

Veröffentlicht am 08.02.2018 von Vanessa Outdoor Ratgeber 0 6198

Passende Blog Beiträge

Funktionskleidung waschen: So funktioniert's

Auch Funktionskleidung muss immer wieder mal in die Wäsche. Bei der Reinigung gilt: So oft wie nötig und so wenig wie...

Rucksack clever packen

Ich packe meinen Rucksack und nehmen mit... Ja, weniger ist beim Rucksack packen wirklich mehr. Doch sobald geklärt...

Schlafsäcke: Wasch- und Pflegetipps

Ein Schlafsack sollte so wenig wie nötig gewaschen werden. Irgendwann ist aber vielleicht der Zeitpunkt gekommen, an...

Beitrag kommentierenAntwort verfassen

Du musst angemeldet sein um ein Kommentar zu verfassen.

zuletzt angesehen

keine Artikel

Kategorien